FF Blankenau

EINSATZWEHR
EA
JUGENDWEHR
JF
KINDERWEHR
KF
SENIOREN
AuE

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Bildergalerie

  • 10jahrekf2014 44.jpg
  • 10jahrekf2014 45.jpg
  • 10jahrekf2014 46.jpg
  • 10jahrekf2014 47.jpg
  • 10jahrekf2014 48.jpg
  • 10jahrekf2014 49.jpg
  • 10jahrekf2014 50.jpg
  • 10jahrekf2014 51.jpg
  • 10jahrekf2014 52.jpg
  • 10jahrekf2014 53.jpg
  • 10jahrekf2014 54.jpg
  • 10jahrekf2014 55.jpg
  • 10jahrekf2014 56.jpg
  • 10jahrekf2014 57.jpg
  • 10jahrekf2014 58.jpg
  • 10jahrekf2014 59.jpg
  • 10jahrekf2014 60.jpg
  • 10jahrekf2014 61.jpg
  • 10jahrekf2014 62.jpg
  • 10jahrekf2014 63.jpg
Previous Next Play Pause
  • Aktuell
  • Einsatzwehr
  • Jugendwehr
  • Kinderwehr
  • Senioren
  • Chronik
  • Downloads
  • Bildergalerie

Endlich wieder üben

 
Am 20. Mai haben wir endlich wieder zusammen geübt. Nach vorherigem negativen Coronatest ging es los. Funken sowie Knoten & Stiche für die Basics. So stellt sich nun wieder ein bisschen Normalität bei uns ein.

Wirübenwieder2021

Jahreshauptversammlung wird verschoben!

Liebe Kamerad(inn)en und Vereinsmitglieder, aufgrund der aktuellen sehr bescheidenen Lage, werden wir die geplante Jahreshauptversammlung am 9. Januar 2021 verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Dennoch möchten wir Euch einen kurzen Rückblick auf das virenverseuchte Jahr 2020 geben. Viele Übungen konnten wir leider nicht durchführen, so fiel auch das erste Mal seit langer Zeit unsere alljährlichen Karfreitagsübungen flach. Allerdings hatten wir auch nicht so viele Einsätze wie in den Jahren davor. Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr hatte kein Zeltlager und der Gemeindepokal fand auch nicht statt. Und unsere Alters- und Ehrenabteilung konnte sich leider auch nicht treffen.

Trotz allem, haben wir in diesem Jahr einiges erreicht. Bereits im Frühjahr letzten Jahres sind wir mit unserem Fahrzeug und Klamotten in Mechels Halle umgezogen und haben uns dort einen Übergangsstandort eingerichtet. Im gleichen Zuge haben die Umbauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus begonnen. Um den ein oder die Andere zu beruhigen, die nicht verstehen können was in der Ortsmitte entstanden ist, die Feuerwehr Blankenau ist nicht größenwahnsinnig geworden! Als letztes von 8 Feuerwehrhäusern musste die Gemeinde unseren Feuerwehrstandort entsprechend erweitern, um die vorgeschriebenen Standards zu gewährleisten. Ohne diesen Umbau, würde es mittelfristig in Blankenau keine Feuerwehr mehr geben.

Deshalb wurde eine neue Fahrzeughalle angebaut, die alte Fahrzeughalle zur Umkleide umfunktioniert, der Hof gepflastert und einiges auf den aktuellen Standard gehoben. Das alles wurde durch entsprechende Firmen zwecks Gewährleistung, durch ca. 2500 Stunden Eigenleistung, ohne Planungsstunden, sowie gemeindlicher Unterstützung umgesetzt. Natürlich lief und läuft noch nicht alles nach Plan, so dass man manchmal dachte, das Gerätehaus stehe auf einer verfluchten Begräbnisstätte aus dem Mittelalter. Aber nach dem Motto „Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen“, sind wir aktuell bei ca. 98.8% der Fertigstellung. Die restlichen Prozente haben wir bis zur Einweihungsfeier auch erledigt. Und das Positive, es ist im Kostenrahmen geblieben.

Umbau 2

Wir danken ALLEN ganz herzlich, die uns bei der Erweiterung unterstützt haben. Angefangen bei denen, die vorangegangen sind und immer noch gehen. Unserem Ehrenvorsitzenden August Krah, den Aktiven der Einsatzabteilung, unserem Nachwuchs, sowie allen anderen Helfern. Ganz besonders den Familien Thomas Lang und Christian Möller für die Bereitstellung der Halle in Mechels, sowie Andreas Honikel, der uns bei den Umzügen als Spediteur unterstützt hat.

Wir wünschen Euch und Euren Liebsten besinnliche Feiertage und ein gesundes, positives Jahr 2021, in dem wir hoffentlich wieder öfters zusammenkommen.

Euer Vorstand und Wehrführung. 

Hier ein paar Impressionen zum Umbau

Bericht aus dem Marktkorb vom 18. Juli 2020

Umbau 4

  1. Spende für unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr
  2. Osterputz sowie Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und Tatze Stufe 1
  3. Rückblick auf die JHV 2018
  4. Zeltlager unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
  5. Gemeindepokal in Hainzell
  6. Rückblick auf unser 85jähriges Jubiläum
  7. Zeltlager unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
  8. Gemeindepokal 2016
  9. Relaunch unseres Internetauftritts

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Interner Bereich

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Copyright © 2023 FF Blankenau
    DESIGNED BY:  ASDESIGNING