FF Blankenau

EINSATZWEHR
EA
JUGENDWEHR
JF
KINDERWEHR
KF
SENIOREN
AuE

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Bildergalerie

  • 10jahrekf2014 44.jpg
  • 10jahrekf2014 45.jpg
  • 10jahrekf2014 46.jpg
  • 10jahrekf2014 47.jpg
  • 10jahrekf2014 48.jpg
  • 10jahrekf2014 49.jpg
  • 10jahrekf2014 50.jpg
  • 10jahrekf2014 51.jpg
  • 10jahrekf2014 52.jpg
  • 10jahrekf2014 53.jpg
  • 10jahrekf2014 54.jpg
  • 10jahrekf2014 55.jpg
  • 10jahrekf2014 56.jpg
  • 10jahrekf2014 57.jpg
  • 10jahrekf2014 58.jpg
  • 10jahrekf2014 59.jpg
  • 10jahrekf2014 60.jpg
  • 10jahrekf2014 61.jpg
  • 10jahrekf2014 62.jpg
  • 10jahrekf2014 63.jpg
Previous Next Play Pause
  • Aktuell
  • Einsatzwehr
  • Jugendwehr
  • Kinderwehr
  • Senioren
  • Chronik
  • Downloads
  • Bildergalerie

Spende für unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr

SpendeanJF2019Am Weihnachtsmarkt 2019 in Blankenau wurden dem Kinderchor, dem Nachwuchs des MHD sowie unseren Nachwuchslöschern jeweils eine Spende von 200 € übergeben. Der edle Spender war das Trendviertel von Blankenau ... der "Rote Winkel". Die Spendeneinnahmen durch das letzte Rote-Winkels-Fest wurde somit wieder für einen guten Zweck, der Nachwuchsförderung in Blankenau, zugeführt.

Vielen Dank dafür.

 

 

 

 

Osterputz sowie Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und Tatze Stufe 1

Osterputz 2018Am Samstag, den 24.03.2018, bereinigten die Kinder- und Jugendfeuerwehr Blankenau Wald und Flur rund um das Dorf von Abfall. Am traditionellen Osterputz nahmen 25 Kinder und Jugendliche unter Aufsicht von 7 Betreuern teil. Nachdem Blankenau vom Müll befreit war, ging es ins Feuerwehrgerätehaus, wo frisch gegrillte Würstchen auf die hungrigen Kinder warteten.

KF Tatze 1Nach einer kurzen Stärkung ging es mit der Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 für die Jugendfeuerwehr und der Stufe 1 für die Kinderfeuerwehr, weiter. Die Abnahme wurde durch die Wehrführung und dem Vorstand vorgenommen und nachdem alle Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis gestellt hatten, konnten Wehrführer Jürgen Möller und 1. Vorsitzender Andreas Appel am Nachmittag allen Kindern und Jugendlichen zum bestandenen Leistungsnachweis gratulieren.

JF JFL 1

 Stolz auf die erfolgreiche Teilnahme zeigten sich nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch die Betreuer/innen der Nachwuchsfeuerwehrmänner und -frauen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer(innen) und Helfer(innen) sowie Peter Schnabel für das bereitgestellte Fahrzeug.

 

 

 

Rückblick auf die JHV 2018

Bei der Jahreshauptversammlung am 6. Januar 2018 wurde der komplette Vorstand und und die Wehrführung neugewählt. Hier die Ergebnisse der Wahl: 

1. Vorsitzender: Andreas Appel
2. Vorsitzender: Christoph Schnabel
Wehrführer: Jürgen Möller
Stellv. Wehrführer: Werner Hornung
Schriftführer: Theresa Fegbeutel
Festausschussvorsitzender: Ralf Dimmerling
Festausschussbeisitzer: Peter Dimmerling, Daniel Neidert, Volker Becker
Kassierer: Hubert Krah
Kassenprüfer: August Krah, Edgar Dimmerling
Stellv. Kassenprüfer: Siegfried Weber
Jugendwart: Philipp Hornung
Stellv. Jugendwart: Florian Fegbeutel
Jugendgruppenleiter: Daniela Möller, Torsten Balzer
Betreuer Alters- und Ehrenabteilung: August Krah
Betreuer Kinderfeuerwehr: Daniela Möller, Theresa Fegbeutel

Der neue erweiterte Vorstand

Der neue erweiterte Vorstand v. l.: Werner Hornung, Christoph Schnabel, Theresa Fegbeutel, Ralf Dimmerling, Andreas Appel, Philipp Hornung, Florian Fegbeutel, Hubert Krah. Es fehlen: Daniela und Jürgen Möller, August Krah.

Hier das komplette PROTOKOLL DER JHV und der BERICHT DES WEHRFÜHRERS.

Zu den Beweisfotos gehts HIER.

 

  1. Zeltlager unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
  2. Gemeindepokal in Hainzell
  3. Rückblick auf unser 85jähriges Jubiläum
  4. Zeltlager unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
  5. Gemeindepokal 2016
  6. Relaunch unseres Internetauftritts

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Interner Bereich

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Copyright © 2023 FF Blankenau
    DESIGNED BY:  ASDESIGNING